Datenschutzerklärung - Videoüberwachung

Die Gemeinde Gsies erklärt, warum sie Videoüberwachung einsetzt und wie sie die dabei erhobenen Daten schützt.

Beschreibung

  • Kameras werden genutzt, um Menschen und öffentliche Sachen zu schützen – das ist gesetzlich erlaubt.

  • Die Bilder werden sicher und vertraulich verarbeitet, ohne automatische Entscheidungen oder Profiling.

  • Die Bürger haben Rechte, wie zum Beispiel ihre Daten einzusehen, löschen zu lassen oder der Verarbeitung zu widersprechen.

Datei

Kontakt

Dateiformat

application/pdf

Lizenz

Offene Lizenz

Zeitraum

Veröffentlichungsdatum

06.12.2021

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 08.07.2025, 08:17 Uhr

Kategorien

Dokument über die internen Arbeitsweisen

Dokumente, in Bezug auf die interne Arbeitsweise der Körperschaft, wie z.B. die Ämterordnung, interne...

Formulare

Formulare, der Ämter der öffentlichen Verwaltungen. Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen...

Rechtsakt

Rechtsakte, wie z.B. Gesetze, Dekrete, Verordnungen, usw.

Unterstützendes (technisches) Dokument

Dokumente, wie z.B. Präsentationen, technische Berichte, Leitlinien, allgemeine Veröffentlichungen